Zur Person von CZ
artdirector,
Lehrer, Berater,
Organisationsentwickler
*26.10.1961 in Solothurn
Oblt der Schweizer Armee a.D.
Sprachen: D, F, E
-
Berufliche Tätigkeiten
2018 SHP Zuchwil
2016 artnsport61(founder and artdirector)
2015
Unterstützung der Leitung,
Konferenzleitung und Unterricht
@
www.bergschule-avrona.ch
2014
Internatsleitung, Mitglied der Geschäftsleitung, Beisitz im Verwaltungsrat
@
www.hif.ch
1998 - 2014
Koordination UNESCO - Assoziation, Unterricht in Polen und Marokko (an Schule von Plantagearbeitern)
@
https://unescoschloessli.
wordpress.com/
1985 - 2014
Fachlehrer, Klassenlehrer, Begleiter von persönlichen Arbeiten vom Aufsatz, über praktische Arbeiten bis zur Maturaarbeit
Volskschule, Mittelschule, Beratung von Erwachsenen (angehende ErzieherInnen/SozPädStud und LehramtskandidatInnen)
@
Internat Schlössli Ins ^
@
Steinerschule Solothurn
@
Sekundarschule Pieterlen
1999 - 2014
Coach Schulsport
1980 - 2011
Swiss Army
1978 - 2001
@
Jugend+Sport, Ski, Snowboard, Skitouren im Hochgebirge, Kanu, Wandern, Klettern Lagerleitung, Kursleitung, Gruppenleitung / Unterstützung Bergführer -
Ausbildung / Weiterbildung
2017 Berufsbildner
2016 Geschäftsführung
2011 - 2016
online studium
leadership
1994 - 2014
Controlling, Rechnungsprüfung der Jahresrechnung eines traditionellen Vereins im Kanton Bern
1981 - 2011
Swiss Army, div. Ausbildungen, Coaching, päd.psych.Dienst
1996 - 2005
Weiterbildung Methodik und Didaktik (u.a. PH Uni Bern, Pflanzen und Tiere im Unterricht, Berufswahl, Organisationsentwicklung)
1984 - 1996
Reisen und Weiterbildung in vielen Ländern Europas und in Thailand, begleitete und persönliche Studien von Fauna und Flora dasselbst
1980 - 1984
PH Uni Bern
Sekundarlehramt phil1 (D, F, Kunstvermittlung, GS)
1980 - 1981
Paris, Sorbonne IV, Didaktik, Methodik, Französisch
1968 - 1979
Schulen in Bettlach, Grenchen, Solothurn, Maturität Typus C (mathe-naturwiss.) -
Persönliche Beziehung zum Agrar, Forst und Lebensmittelbereich
1972 - 2019
Pflanzen für Nahrung und
Gesundheit / Medizin
1970 - 2016
Mitarbeit im elterlichen und eigenen Garten, Blumenzucht, Gemüsebau, Kleintiere, Konservierung und Weiterverarbeitung von Fleisch, Teigwaren, Getreide, Gemüse, Beeren und Früchten, Milchverarbeitung zu Joghurt, Quark, Käse
1991 - 2011
Trekking mit Eseln und Pferden, Hüten und Pflege von Reitpferden, Hunden und Hühnern
2002
Sommerhirt, alleine auf Alp im Prättigau, 30 Schafe, 30 Ziegen, 2 Esel, Hund, Katzen, Hühner
1983-1999
Freiwilligen Einsatz für den Bergwald, Wegbau, Aufforstung, Bachreinigungen und Wasserbau
1991
Patin K. stirbt 50 jährig, Bäuerin, Pferde, Stiere, Kühe, Schweine, Hühner, Landfrauen, 6 Kinder, Praktikumsanleiterin, Unterricht in Landwirtschaftlicher Schule Wallierhof
1982
Bruder wird - nach Lehre und Arbeit als Betriebsleiter - Meister als Landwirt
1972 - 1980 tage, wochen- und monatsweise Ferieneinsatz/ Mitarbeit in "zweiter Familie" auf dem Chly Brunnersberg, Landwirtschaft mit Waldbewirtschaftung, über 100 Sömmerungsrindern, Rahm- und Milchproduktion, Ackerbau, Viehzucht und Futterproduktion.